Im Korbmachermuseum werden mit Hilfe vieler Hände letzte Vorbereitungen getroffen.
|
Hier wollen wir zwei Abende mit unseren Gästen verbringen.
|
Die Tüten mit der Verpflegung für den Ausflug nach Aachen packen wir auch gleich.
|
Aber wie immer, haben wir jede Menge Spaß und freuen uns schon auf unsere Freunde.
|
Endlich sind sie da! Nach ca. 1000 km Busreise ist die Freude über die glückliche Ankunft groß.
|
Mindestens genau so groß ist die Freude über das Wiedersehen mit unseren Freunden.
|
Der kleine Empfang im Hotel entwickelt sich zu einem Wiedersehensfest mit einer ...
|
... Kleinigkeit für den Magen, mit viel Gesang und Tanz. War hier jemand müde?
|
Bei herrlichem Wetter machten wir uns am nächsten Morgen auf den Weg nach Aachen.
|
Im Elisenbrunnen sangen wir zusammen zwei Lieder. Ein tolles Erlebnis!
|
Auch im Dom konnten wir ein Lied vortragen. Natürlich wurde er ausgiebig besichtigt.
|
Vor der Heimfahrt nach Hückelhoven war die Stimmung bestens.
|
Den Abend verbrachten wir bei einem schönen Fest im Hilfarther Korbmachermuseum.
|
Unsere Gäste hatten dabei Gelegenheit sich über das Flechthandwerk zu informieren.
|
Wie immer wenn wir zusammen feiern, entwickelte sich ein ausgelassenes Fest.
|
Abend und Örtlichkeit haben den Geschmack unserer Freunde anscheinend voll getroffen.
|
Treffen vor der gemeinsamen Probe für das Konzert am Abend in Hilfarth.
|
Wir machten den Auftakt mit einem kleinen Ausschnitt aus unserem Repertoire.
|
Anschließend sangen die Kanerien moderne, traditionelle Bretonische und Korsische Lieder.
|
Christian, der Pianist der Kanerien, ist sichtlich zufrieden mit dem Konzert.
|
Nach dem Konzert und einem weiteren Fest am Abend hiess es am Sonntag Abschied nehmen.
|
Wieder flossen Tränen, besonders als unsere Freunde für uns ein Abschiedslied sangen.
|
Es war ein tolles Wochenende, nicht zuletzt Dank des unermüdlichen Einsatzes des ...
|
... Planungskomitees: Petra, Sabine, Vera und Paul, ganz herzlichen Dank dafür <3<3<3<3
|
|